Ein Ort, wo sich Vergangenheit und Zukunft begegnen
Ein Ort, wo sich Vergangenheit und Zukunft begegnen.
Im Oktober 2013 wurde der neue Sitz des Betriebes Le Morette eingeweiht. Es handelt sich um ein komplett neues Gebäude auf einem Areal von 10 Hektar, das mit größtem Respekt für die Natur inmitten der Weinberge erbaut wurde.
Das Projekt wurde vor allem unter einen landwirtschaftlichen und funktionellen Aspekt, verbunden mit der Sensibilität für die Natur, gestellt.
Das Gebäude erinnert an einen traditionellen bäuerlichen Hof. Auf seinem Außenumriss ragen zwei Türme hervor, von denen man die umliegenden Weinberge bewundern kann.
Der Produktionsbereich wurde unterirdisch untergebracht. Das erlaubt uns die Trauben unter Ausnutzung der 7 Meter Tiefe, in der sich die Arbeitsbereiche befinden, zu verarbeiten. Hinzu kommt die Ausstattung mit modernsten önologischen Technologien. Ebenfalls auf diesem unterirdischen Niveau befindet sich der Weinkeller mit einem Gewölbe aus Backsteinen. Ein Raum mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die zur Verfeinerung und Reifung des Weines beitragen.
Die Kellerei verfügt über eine architektonisch integrierte Photovoltaikanlage von 92 KWh. Es handelt sich hierbei um die bisher größte Anlage dieser Art in der Provinz Verona. Auch die Heizanlage des Gebäudes greift auf diese Photovoltaikenergie zurück, dank des Einsatzes von Heizungspumpen, die deren Energieeffizienz maximieren.
Hiermit wurde der Fleiß und Einsatz dreier Generationen gekrönt und ist gleichzeitig Ansporn für unsere neuen unternehmerischen Ziele.