Dieser edle Wein entsteht aus der sorgfältigen Auslese der „Turbiana“ Trauben. Nach einem
weichen Keltern erfolgt eine Bearbeitung in speziellen Thermobehältern, die ihm ein intensives und
fruchtiges Bukett verleiht. Das Ergebnis ist ein Wein mit wirklich außerordentlichen Geschmacks.
Dufteigenschaften, einer strohgelben Farbe mit feinen grünlichen Schattierungen, die sich mit der
Lagerung vergolden. Es ist ein Wein von großem Charakter, der die Grundzüge eines jeden
Gerichtes hervorhebt.
Rebsorten
Die Trauben stammen ausschließlich aus der „Turbiana“, einer autochthonen Weinrebe dieser
Region des Gardasees. Ausbeute 8000Kg Trauben pro Hektar.
Anbausystem
Spalieranbau mit kurzen Dopple-Guyot. 3.500 Weinreben/Hektar.
Weinlese
Zweite Hälfte vom Oktober, später als die Trauben für den Lugana Mandolara.
Weinbereitung
Sanfte Pressung der Trauben, spontane Gärung des Mostes, sowie Ausbau und Reifung, über fünf
Monate, zum Teil im großen Holzfass und zum Teil im Edelstahltank.
Weinverfeinerung
Mind. drei Monate in der Flasche.
Serviervorschlag
Er zeigt sich ausgeglichen und vielseitig und eignet sich deshalb auch ausgezeichnet als Aperitiv. Er
ist auch besonderes geeignet zu Süßwasser- u. Meeresfisch. Es wird empfohlen, ihn bei einer
Temperatur von 12-13°C in größen Gläsern zu servieren.
Alkoholgehalt: 13%Vol.
Säure: 5.90 g/l
pH: 3.25
Extrakte: 22.50g/l
Flaschengrößen: ml. 750, 1500, 3000